
Kroatien hat mit seiner atemberaubenden Küste, mittelalterlichen Städten und reichen Geschichte seit langem die Herzen von Reisenden weltweit erobert Doch inmitten seiner malerischen Landschaften und lebendigen Kultur verbirgt sich ein Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden – die Essenz des kroatischen Lebens, wie es von den Einheimischen gelebt wird Um die Schönheit dieses bezaubernden Landes wirklich zu genießen, muss man tief in den Rhythmus seiner Menschen eintauchen und ihre einzigartige Mentalität und Lebensweise annehmen.
Lassen Sie uns einige Kernfiguren eines Einheimischen vorstellen.
Die “Pomalo”-Lebensweise: Schon einmal von “pomalo” gehört? Es ist eine kroatische Philosophie, die bedeutet, es ruhig angehen zu lassen. roaten machen sich nicht über Kleinigkeiten Gedanken. Ob es sich um einen gemütlichen Spaziergang, ein langsam gekochtes Essen oder einfach nur um das Sitzen und Plaudern mit Freunden handelt, sie glauben daran, die einfachen Freuden des Lebens zu genießen. In einer Welt, in der alle zu hetzen scheinen, erinnern uns Kroaten daran, innezuhalten und den Moment zu genießen.
Die herzliche Gastfreundschaft der Kroaten: Wenn es etwas gibt, für das Kroaten bekannt sind, dann ist es ihre Gastfreundschaft. Sie heißen Gäste mit offenen Armen willkommen und tun alles, um ihnen das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein. Ob sie Sie zu einer Tasse Kaffee einladen, eine Mahlzeit teilen oder Ihnen einen Platz zum Übernachten anbieten, Kroaten sind immer bereit, einen herzlichen Empfang zu bereiten. Ihre Großzügigkeit und Freundlichkeit hinterlassen bei jedem, der das Glück hat, sie zu erleben, einen bleibenden Eindruck.
Das Ritual des Kaffees in der kroatischen Kultur: Kaffee ist in Kroatien nicht nur ein Getränk; er ist eine Lebenseinstellung Vom Moment des Aufwachens der Kroaten bis zu den letzten Stunden des Tages spielt Kaffee eine zentrale Rolle in ihrem Alltag. Es geht nicht nur um Koffein; es geht um Verbindung. Ob es darum geht, mit Freunden aufzuholen, einen Geschäftsabschluss zu besiegeln oder einfach einen Moment innezuhalten und nachzudenken, Kaffee ist der Katalysator für bedeutungsvolle Gespräche und geschätzte soziale Interaktionen. Das gemütliche Tempo, mit dem Kroaten ihren Kaffee genießen, spiegelt ihre Wertschätzung für den gegenwärtigen Moment und die Gesellschaft anderer wider. Caffee Bars, sowohl traditionelle als auch moderne, dienen als Zentren des Gemeindelebens, wo Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen, um Geschichten zu teilen, Ideen auszutauschen und Bindungen zu knüpfen, die Generationen überdauern. n Kroatien ist der einfache Akt des Kaffeetrinkens durchdrungen von einem tiefen Sinn für Tradition, Kameradschaft und Freude am Leben im Moment.
Bewahrung von Traditionen: Zentral für die kroatische Mentalität ist die Tradition und das Erbe. Von Volksmusik und Tanz bis hin zu religiösen Festen und kulinarischen Traditionen sind Kroaten stolz darauf, ihre kulturelle Identität zu bewahren. Generationen geben alte Rituale und Praktiken weiter und stellen sicher, dass die Essenz des kroatischen Erbes lebendig und vital bleibt. Ob es darum geht, Ostern mit traditionellen Gerichten und Bräuchen zu feiern oder an farbenfrohen Volksfesten teilzunehmen, Kroaten finden Freude daran, ihr reiches kulturelles Erbe aufrechtzuerhalten und ein Gefühl von Zugehörigkeit und Kontinuität innerhalb ihrer Gemeinschaften zu fördern.
Wertschätzung der Natur: Kroaten haben eine tiefe Verbundenheit mit den atemberaubenden Landschaften und den reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Landes. Egal ob es sich um das kristallklare Wasser der Adria, das üppige Grün der Nationalparks oder die fruchtbaren Felder handelt, die frische Lebensmittel liefern, Kroaten schätzen die Geschenke, die die Natur ihnen verleiht. Diese Ehrfurcht vor der Natur spiegelt sich in ihren Lebensstil-Entscheidungen wider, angefangen bei Outdoor- Aktivitäten wie Wandern und Schwimmen bis hin zum Genuss von lokal angebauten Lebensmitteln in traditionellen Gerichten. Kroaten verstehen die Bedeutung des Lebens im Einklang mit der Umwelt und erkennen an, dass die Bewahrung der Schönheit der Natur für zukünftige Generationen von entscheidender Bedeutung ist.
Im Wesentlichen bietet das Eintauchen in die kroatische Lebensweise einen tieferen Einblick in eine Kultur, die reich an Tradition, Gastfreundschaft und Wertschätzung für die einfachen Freuden des Lebens ist. Durch die “pomalo”-Philosophie, herzliche Gastfreundschaft, Kaffeekultur, Bewahrung von Traditionen und Wertschätzung für die Gaben der Natur vermitteln Kroaten wertvolle Lektionen über Achtsamkeit, Verbindung und Widerstandsfähigkeit. Wenn sich Reisende in den Rhythmus des kroatischen Lebens vertiefen, entdecken sie nicht nur die Schönheit des Landes, sondern gewinnen auch ein tieferes Verständnis für den unvergänglichen Geist, der das kroatische Volk definiert. Ob es sich um einen gemächlichen Spaziergang entlang der Küste, ein herzliches Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder eine festliche Feier voller Tradition handelt, das Annehmen der kroatischen Lebensweise bietet eine Reise in das Herz und die Seele dieses fesselnden Landes.
Anna Lončar, 28.02.2024.